Einfach, schnell, unkompliziert - und kostenlos! Mit dem AVAG-Kundenportal bringen Sie Effizienz und Transparenz in Ihre Abfallbewirtschaftung.
Pilotprojekt: Altmetall an öffentlichen Sammelstellen
In den Gemeinden Steffisburg, Uetendorf und Stocken-Höfen kann im Rahmen eines Pilotprojekts der AVAG neu Altmetall jederzeit an den öffentlichen Sammelstellen abgegeben werden. Damit wird der Service Public ausgebaut und gleichzeitig Wertschöpfung in die Region zurückgeholt.
Heute kann in den allermeisten Gemeinden Altmetall aus Haushaltungen nur mit der ein- bis zweimal pro Jahr stattfindenden Sammlung in der Gemeinde entsorgt werden. Bis dahin muss das Zuhause anfallende Altmetall, wie z.B. alte Pfannen, Keksdosen, Schrauben, Ersatzteile usw. mühsam aufbewahrt oder zu einem AVAG-Entsorgungszentrum in der Nähe transportiert werden. Um eine zeitnahe und praktische Entsorgung ohne zusätzliche Fahrten zu ermöglichen, erprobt die AVAG neu ein System zur Sammlung von Altmetall an den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde - analog den bestehenden Sammelstellen für Altglas, Alu- oder Weissblechverpackungen.
Offensichtlich stellt ein solches Angebot ein Bedürfnis in der Bevölkerung dar: Noch zu oft landet Altmetall mangels alternativer Entsorgungsmöglichkeit in der Alusammlung - oder schlicht im Kehricht. Darüber hinaus findet man rund um öffentliche Sammelstellen nicht selten alte Pfannen, Dekoartikel, Werkzeug und diverse andere Altmetallgegenstände, die dort unerlaubterweise zur Entsorgung abgestellt wurden - zum Ärger von Anwohnern und Gemeinde.

«Sammelstelle mit Einzelbehältern inkl. Glas, Alu, Metall»
In Steffisburg, Uetendorf und Stocken-Höfen kann im Rahmen eines Pilotprojekts der AVAG Altmetall neu jederzeit an den öffentlichen Sammelstellen abgegeben werden.

«Neuer Einzelbehälter an Sammelstelle im Fokus»
Das neue Angebot ermöglicht eine zeitnahe und praktische Entsorgung von Altmetall ohne zusätzliche Fahrten.

«Falsch abgelegtes Altmetall an Sammelstelle»
Darüber hinaus soll damit auch das unerlaubte - und ärgerliche - Entsorgen von Altmetall an öffentlichen Sammelstellen angegangen werden.

«Evtl. Besteck o.ä. in KVA-Schlacke»
Noch zu oft landet Altmetall mangels alternativer Entsorgungsmöglichkeit zudem im Kehricht. Nach der Verbrennung in der KVA Thun landet dieses Metall schliesslich in der Schlacke und wird damit dem Materialkreislauf entzogen.
Lokale Arbeitsplätze, umweltfreundliche Sortierung
Das gesammelte Altmetall wird durch die AVAG abgeholt und in der 2025 neu eröffneten Metallsortieranlage in Jaberg verarbeitet. Dadurch kann ein bedeutender Teil der Wertschöpfungskette neu in der Region gehalten werden, wodurch lokale Arbeitsplätze geschaffen und gesichert sowie Transportkilometer eingespart werden. Ferner wird die moderne Anlage mit Solarstrom betrieben, der bei der AVAG in Jaberg erzeugt wird.

«Bild Schredder»

«2-3 Bilder Sortieranlage»

«2-3 Bilder Sortieranlage»

«2-3 Bilder Sortieranlage»

«Bild PV auf Recyclinggebäude»
Was ins Altmetall gehört - und was nicht
- Altmetall aller Art und Formen wie z.B. alte Pfannen, Besteck, Keksdosen, Schrauben, Scharniere, Kabel, Metallprofile, Fahrzeugersatzteile, Badezimmerarmaturen, Kupferrohre usw.
- Potenziell gefährliche Abfälle wie Gasflaschen, Spraydosen, Feuerlöscher, Batterien und Akkus; auch wenn diese leer sind, stellen sie im Sammelbehälter eine Gefahr dar und sind darum an einer bedienten Sammelstelle abzugeben.
- Elektrogeräte bestehen aus zahlreichen unterschiedlichen Materialien und sind deshalb an einer bedienten Sammelstelle abzugeben und separat zu behandeln.
- Alu- und Weissblechverpackungen wie Dosen, Büchsen, Tuben usw. sind weiterhin in den speziell dafür vorgesehenen Sammelbehältern zu entsorgen.
- Für die Entsorgung dieser und weiterer Abfälle nutzen Sie die dafür vorgesehenen Sammelbehälter oder besuchen ein AVAG-Entsorgungszentrum in Ihrer Nähe.
- In Steffisburg:
- In Uetendorf:
- In Stocken-Höfen:
- Keine Pilot-Sammelstelle in Ihrer Gemeinde? Hier finden Sie alle AVAG-Entsorgungszentren.
- Manche Gegenstände gehören zwar in die Sammlung von Altmetall sind aber schlicht zu gross oder zu sperrig, um im Sammelcontainer entsorgt zu werden.
- Sofern Sie diese Gegenstände nicht ohne Verletzungsgefahr auf eine handliche Grösse zerlegen können, bringen Sie sie stattdessen am besten in ein AVAG-Entsorgungszentrum in Ihrer Nähe. Wir empfehlen, dies zur Einsparung von Fahrten mit der Entsorgung anderer Abfälle zu kombinieren.

Das gehört ins Altmetall

Das gehört nicht ins Altmetall
Haben Sie Fragen?
Unsere Kundenberaterinnen und -berater sind gerne für Sie da, wenn es um die konkrete Umsetzung von Entsorgungslösungen geht.