Skip to content

Velafrica – Kreislaufwirtschaft und soziales Engagement

Die Berner Organisation Velafrica bringt alte Velos nach Afrika. Vor dem Transport werden sie in sozialen Einrichtungen von Flüchtlingen, Erwerbslosen oder Menschen mit Beeinträchtigungen instand gestellt.

In Afrika ist ein Velo mehr als nur ein Velo: es schafft Perspektiven. Mit einem Velo erreichen die Menschen Märkte, Schulen und Spitäler schneller und einfacher. Wer ein Velo hat, kann mehr transportieren und längere Distanzen überwinden. Velos eröffnen wirtschaftliche Chancen und helfen, die Armut zu reduzieren.

Dank dieser Zusammenarbeit gelangen heute pro Jahr gegen 25’000 fahrtüchtige Occasionsvelos in den Süden. Gemeinsam mit lokalen Partnern bildet Velafrica zudem vor Ort Mechanikerinnen und Mechaniker aus und baut Velowerkstätten auf.

Die AVAG ist von diesem Konzept überzeugt. Deshalb werden alte Velos, die in den AVAG-Entsorgungszentren abgegeben werden, der Institution Velafrica zugeführt und erhalten so in Afrika ein zweites Leben.